Neue Wilde

Glossar

Neue Wilde

(Junge Wilde; Neue Heftige), deutsche und österreichische Künstler, die in den 1980er Jahren mit einer an Expressionismus und Van Gogh orientierten Malweise die figürlich-gegenständliche Malerei neu belebten und so gegen die kopflastig-bürgerliche Malerei ihrer Zeit aufbegehrten. Charakteristisch sind großformatige Gemälde in starken bis grellen Farben, aufgetragen in einem spontan-heftigen Pinselstrich, bewusste Formlosigkeit. Bedeutende Vertreter: Siegfried Anzinger, Elvira Bach, Walter Dahn, Rainer Fetting, Martin Kippenberger, Albert und Markus Oehlen, A. R. Penck, Salomé.

Steppes, Michael; Schaller, Andrea: Seemann Künstlerlexikon. Leipzig, 2012: E.A. Seemann Verlag.

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen