Oswald Achenbach - Abendstimmung an der Kueste vor Sorrent, 80747-1, Van Ham Kunstauktionen
Oswald Achenbach: Abendstimmung an der Küste vor Sorrent aus unserer Rubrik: Gemälde Neuerer Meister
Zurück

Oswald Achenbach - Abendstimmung an der Küste vor Sorrent

1827 Düsseldorf - 1905 Düsseldorf

Fine Art
am 16.05.2025, Los 1263
Taxe: € 15.000

ACHENBACH, OSWALDDüsseldorf 1827 - 1905


Titel: Abendstimmung an der Küste vor Sorrent.
Am Wasser auf den Steinen drei Frauen.
Datierung: 1879.
Technik: Öl auf Leinwand.
Montierung: Doubliert.
Maße: 65,5 x 102cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert unten links: »Osw. Achenbach 1879".
Rahmen: Rahmen.

Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland, erworben 1998 bei Wilhelm Körs, Galerie an der Börse Düsseldorf.

Oswald Achenbachs Gemälde, seine Visualisierungen des Sehnsuchtsorts Italien, sind zeitlos. Zum einen ist dies durch das Sujet selbst bedingt: Von dem »Land, wo die Zitronen blühen« geht für ein Publikum nördlich der Alpen bis heute eine besondere Magie aus. Zum anderen ist es Oswald Achenbachs spezielle und immer wieder faszinierende Fähigkeit, die Farben, das Licht und die Atmosphäre Italiens auf die Leinwand zu bringen, die seine Gemälde zu Klassikern macht.
Zwischen 1845 und 1895 unternimmt der Maler sieben Reisen, die ihn manchmal nur bis zu den oberitalienischen Seen, manchmal bis nach Sizilien führen. Begleitet von Künstlerkollegen oder Familienmitgliedern sammelt Oswald Achenbach vor Ort besondere italienische Eindrücke. Wiedererkennbare Landmarken und Monumente ebenso wie typische Landschaften nimmt er in seinem Motiv-Vorrat mit zurück nach Düsseldorf, wo die Mehrzahl seiner großformatigen Gemälde entstehen.

Der damals noch junge Kunstmarkt, die Presse und das Publikum feiern den Maler euphorisch und »ein italienischer Achenbach« wird ein absolutes Prestige-Objekt für das gehobene Bürgertum.

Sieben Beispiele aus dem Motivschatz Oswald Achenbachs sind hier versammelt und belegen die Vielseitigkeit des gefeierten Stars der Düsseldorfer Malerschule. Einen besonderen Schwerpunkt in seinem Repertoire bilden die Ansichten der Bucht von Neapel, die hier zweimal vertreten sind (Kat. 1270 und Kat. 1271). Die abendliche Strandszene von 1879 ist zudem die früheste der hier gezeigten Arbeiten. Dieses Gemälde reflektiert auch deutlich Achenbachs Leidenschaft für das Theater; er war ein begeisterter Laienschauspieler und Theaterausstatter.
In seiner dichten Atmosphäre fasziniert das religiös geprägte und zugleich bunte Leben Roms vor dem Hintergrund antiker Bauten, hier des Kolosseums (Kat. 1265). Die wiedererkennbare Silhouette Florenz’ (Kat. 1267) und das typische Campagna-Bild (Kat. 1269) handeln hingegen von Weite und Licht. Auch die italienischen Inseln hat Oswald Achenbach besucht: Von Sizilien brachte er eine Straßenszene am Capo d’Orlando (Kat. 1266) und von Ischia den Blick auf das Castello Aragonese (Kat. 1271) mit. Mit den hier gezeigten Gemälden lädt Oswald Achenbach, der vor genau 120 Jahren gestorben ist, noch heute zu einer Rundreise durch Italien ein.

Profilbild Stefan Hörter

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin

Stefan Hörter

Mail icon st.hoerter@van-ham.com

Phone icon +49 221 92 58 62 202

Kaufen oder verkaufen

Werke von Oswald Achenbach kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Werke von Oswald Achenbach verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 221 92 58 62 202


532. Fine Art,
am 16.05.2025, Los 1263
Taxe: € 15.000

Weitere Werke von Oswald Achenbach

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen