Russischer Meister - Angelnde Kinder am Waldbach, 56248-1, Van Ham Kunstauktionen
Russische Schule: Angelnde Kinder am Waldbach aus unserer Rubrik: Gemälde Neuerer Meister
Zurück

Russische Schule - Angelnde Kinder am Waldbach

Alte Kunst
am 13.05.2016, Los 639
Taxe: € 4.000
Ergebnis: € 23.220
(inkl. Aufgeld)

RUSSISCHER MEISTER - 19. Jh.

Angelnde Kinder am Waldbach. Öl auf Leinwand. 68 x 93cm. Kyrillisch signiert unten rechts: G.W. Rahmen.

Die Künstlergruppe der Peredwischniki (zu deutsch: Wanderer), war eine genossenschaftliche
Vereinigung die in der Zeit von 1871-1923 zahlreiche Wanderausstellungen initiierte,
besonders in den russischen Städten Moskau, Kiew, Charkow, Kasan, Orjol, Riga und Odessa.
Ihre Intention war eine realistisch-kritische Wiedergabe des städtischen und ländlichen
Lebens der russischen Bevölkerung. Sie vereinte die talentiertesten Maler des Landes wie
Repin, Schischkin, Lewitan, Perow, Polenow, Makowski und viele andere.
Ihre Blütezeit hatte diese humanistisch künstlerische Bewegung in den 1870er und 1880er
Jahren. Auch unser Monogrammist (GW) ist sicher in dieser Zeit und seiner künstlerischer
Intention nach, hier zu suchen.

Profilbild Stefan Hörter

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin

Stefan Hörter

Mail icon st.hoerter@van-ham.com

Phone icon +49 221 92 58 62 202

Kaufen oder verkaufen

Werke von Russische Schule kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Werke von Russische Schule verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 221 92 58 62 202


VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Russische Schule.

370. Alte Kunst,
am 13.05.2016, Los 639
Taxe: € 4.000
Ergebnis: € 23.220
(inkl. Aufgeld)

Weitere Werke von Russische Schule

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen