Pipilotti Rist

1962 Rheinthal/Schweiz

Kaufen oder verkaufen

Werke von Pipilotti Rist kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Werke von Pipilotti Rist verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 (221) 92 58 62-0

Schweizer Video-, Environment-, Objekt-, Computerkünstlerin. Studium: bis 1986 Gebrauchskunst, Hochschule für angewandte Kunst, Wien; bis 1988 Audiovisuelle Kommunikation in Basel. 1988-94 Mitglied der Musik- und Performancegruppe Les Reines Prochaines. Rists zentrale Themen sind Körperwahrnehmung, Geschlechterdifferenz und Sexualität, aber auch politische und soziale Themen. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch Lebensfreude, Sinnlichkeit und eine unbeschwerte Buntheit aus und vermitteln dem Betrachter oft verblüffende Seherfahrungen. Beginnt im Studium mit Super-8-Filmen, die sie technisch verfremdet, später Einsatz der Videotechnik.

Wird 1992 bekannt mit der Arbeit Pickelporno, in der sie die Möglichkeiten einer spezifisch weiblichen Pornografie auslotet. Aufsehen erregt die Videoinstallation »Ever is Over All« (1997), mit einer Autofenster einschlagenden Frau und freundlich vorbeigehender Polizistin. Die Installation »Das Zimmer« (1998, Weimar, Neues Museum) begeistert die Besucher durch überdimensionale rote Sofas. Die Video-Boden-Installation »La Belle Etoile« zeigt eine sich drehende Welt, in die die Betrachter eintreten können. Die raumfüllende Arbeit Administrating Eternity (2011) konfrontiert mit einer blökenden Schafherde. 1997, 2005, '11 vertreten auf der Biennale Venedig; Auszeichnung mit dem Premio 2000. Auch Spielfilm (Pepperminta, 2009). 2012 Retrospektive in St. Gallen, Kunstmuseum.
Steppes, Michael; Schaller, Andrea: Seemann Künstlerlexikon. Leipzig, 2012: E.A. Seemann Verlag.

Überblick über die bei VAN HAM versteigerten Werke von Pipilotti Rist:

1
Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen