Viktorianische Orientperl-Diamant-Ohrgehaenge, 43300-1, Van Ham Kunstauktionen
Viktorianische Orientperl-Diamant-Ohrgehänge aus unserer Rubrik: Schmuck
Zurück

Europ. Kunstgewerbe und Schmuck
am 15.05.2010, Los 677
Taxe: € 74.000
Ergebnis: € 90.300
(inkl. Aufgeld)

VIKTORIANISCHE ORIENTPERL-DIAMANT-OHRGEHÄNGE.
England, um 1897.

950/- Platin, Stift und Brisur aus 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 14,7g, 120 grains (Naturperlen). Ca. 4,1cm lang. 4 Diamanten im Cushion Cut, 16 kleine Altschliff-Diamant und 24 Diamantrosen zus.ca. 4,948ct Tchry-Chry(J-L) VS-SI1 Naturperltropfen ca. 11,88-11,91 x 14,90mm, Körperfarbe: weiß, Überfarbe: getöntes weiß-irisierendes rosé; 1 Naturperltropfen ca. 12,12-12,47 x 13,40mm, Körperfarbe: hellgrauÜberfarbe: zartes silbrig grau mit irisierenden rosé.
Im Original Form-Etui, Edelsteinbefundbericht DSEF Idar-Oberstein 2006, Nr. 17096.
Zustand: A.

Die Perlen aus dem Persischen Golf dominierten einmal den Welthandel. Zusammen mit den Perlen aus dem Roten Meer und der Straße von Manaar stellten sie die "Orientperlen" des Marktes dar.

Bahrain ist immer noch das Zentrum des Perlenhandels. Die Inselstaat, der selbst als Perle des Golfes bezeichnet wird, ist als einziger auch in der Vergangenheit aufgrund der Perlenfischerei berühmt und wohlhabend gewesen. In den guten Jahren zwischen 1850-1930 wurden pro Saison ca. 4000-5000 Perlen von guter Qualität gefischt. Runde und annähern runde Formen sind selten, die Formen liegen im Bereich von leicht bis deutlich unrund, zart barock und tropfenförmig.

Im Orient werden die zart getönten Perlen höher bewertet als in Europa sowie auch graue und schwarze Naturperlen. Im 19. Jh. wurden diese erst im letzten Viertel gewürdigt.

Profilbild Jakob Zeijl

Ansprechpartner

Jakob Zeijl

Mail icon j.zeijl@van-ham.com

Phone icon +49 221 92 58 62 600

Kaufen oder verkaufen

Ein ähnliches Werk kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Ein ähnliches Werk verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 221 92 58 62 600


288. Europ. Kunstgewerbe und Schmuck,
am 15.05.2010, Los 677
Taxe: € 74.000
Ergebnis: € 90.300
(inkl. Aufgeld)

Schlagwörter

Schmuck

Weitere Werke des Künstlers

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen